Strategien & Projekte.

Ihre guten Ideen haben sich die Umsetzung verdient.

Kurz gefasst - Für alle, die es eilig haben.

Die überwiegende Mehrzahl der Führungskräfte, die in der Umfrage von Strategy& im Jahr 2019 befragt wurden, glauben nicht an die eigene Strategie und an deren Erfolg. Wir sind überzeugt, dass das nicht so sein muss.

Wir arbeiten dafür, dass sich die Entwicklung von Strategien an Visionen und notwendigen Zielen orientiert und in einem konsistenten Projektportfolio mündet, das die Zuschreibungen “strategisch”, “wirksam” und “lebendig” tatsächlich verdient.

Stellen Sie sich vor, 

  • Sie holen den Begriff “strategisch” aus der Ecke der Beliebigkeit heraus.
  • Ihre Strategie ist ein funktionierendes Bindeglied zwischen Ihrer Vision, Ihren Zielen und der betrieblichen Realität.
  • Ihre Ressourcen sind auf die Dinge ausgerichtet, die einen echten Wertbeitrag leisten.
  • Ihr strategisches Projektportfolio ist richtig geschnitten und wird mit praxistauglichen Managementinstrumenten sowie mit gesundem Menschenverstand erfolgreich und verlässlich gesteuert.
  • die Strategie- und Projektarbeit greift wirksam ineinander und macht allen Beteiligten Spaß und vielleicht sogar ein bisschen stolz, dabei zu sein.

Genau das leisten unsere Werkstücke und Lösungen für erfolgreiche Strategien & Projekte.

Wir sind überzeugt, dass Unternehmen ihre Strategieentwicklung und das Projektmanagement so gestalten können, dass es ihnen erlaubt, die richtigen Dinge richtig zu tun, eine neue Aufbruchstimmung und den Pioniergeist neu zu entfachen und echte Ergebnisse zu erarbeiten, die einen großen Schritt in Richtung Ihrer gesteckten Ziele darstellen.

Sprechen Sie uns gerne an.

Ihr sevenhorizons-Team

In einer Zahl.

0%
von 6.000 weltweit befragten Führungskräften haben kein Vertrauen in die eigene Strategie und sind nicht von deren Erfolg überzeugt.

Quelle: Strategy&, pwC, Umfrage aus dem Januar 2019

Das möchten wir gerne ändern!

Was wir für Sie tun können.

  • Sensibilisieren & Klarheit schaffen
    • Grundlagen zu Strategieentwicklung und -umsetzung
    • Gemeinsames Verständnis und einheitliche Sprache im Strategiemanagement
    • Einsatz moderner Werkzeuge wie Business Model Canvas, Value Proposition Design, Blue Ocean Strategy
    • Auflösen von Begriffslabyrinthen
  • Analysieren & Standort bestimmen
    • Reifegradanalyse des Strategiemanagements und Ableitung konkreter Entwicklungsschritte
    • Ziel-Inventur zur Abstimmung und Konsistenz von Zielaussagen
    • Wettbewerbs- und Marktanalysen moderieren
    • Szenarien entwickeln und bewerten, strategische Annahmen und Prämissen formulieren
    • Strategische Inventur und Lessons Learned
  • Ziele & Ausrichtung festlegen
    • Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen SMART-Zielen
    • Backcasting – vom Ziel her denken
    • Einführung von OKR (Objectives & Key Results) und Aufbau eines Steuerungssystems
    • Alignment zwischen Führungs-/Managementmodell und Geschäftsmodell
  • Priorisieren & Initiativen steuern
    • Fokusthemen und erfolgskritische Aufgaben identifizieren
    • Strategische Initiativen definieren und bündeln
    • Projekte, Programme und Portfolios ableiten und steuern
  • Strukturen & Prozesse gestalten
    • Strategiebüros / Strategy Management Offices einführen und betreiben
    • Gestaltung und Moderation von Strategiemeetings, Tagungen und Offsites
    • Governance- und Controllingstrukturen im Projekt- und Strategiemanagement
        
  • Umsetzung begleiten & Hürden abbauen
    • Ursachen für Knowing-Doing-Gaps identifizieren
    • Maßnahmen entwickeln, um Ideen in die Umsetzung zu bringen
  • Projektmanagement stärken
    • Programm- und Portfoliomanagement aufbauen und optimieren
    • Projektmanagement-Reifegrad bestimmen und Methoden weiterentwickeln
    • Kombination klassischer und agiler Ansätze für strategische Vorhaben
    • Strategie- und Projektkommunikation lebendig gestalten
    • Operative Unterstützung in Projekten, Interim-Rollen übernehmen
    • Coaching von Projektleitenden und -teams

Es darf auch eine Nummer kleiner sein…

Wenn Ihnen die hier skizzieren Leistungen für Ihr Vorhaben noch eine Nummer zu groß oder zu früh erscheinen und Sie einfach nur einmal einen Sparringspartner nutzen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an.

Wir vereinbaren mit Ihnen gerne ein unverbindliches, für Sie kostenloses Gespräch. Lassen Sie es uns über Ihre Themen im Kontext Strategien & Projekte sprechen, Impulse herausarbeiten und schauen, was in Ihrer aktuellen Situation für Sie ein sinnvoller nächster Schritt wäre.

Machen Sie den ersten Schritt.

Hinterlassen Sie auf unserer Seite Kontakt einfach eine kurze Nachricht oder rufen uns direkt an: +49.211.73.065.365

Lernen wir uns kennen – wir freuen uns drauf.

 

Zeit für einen Kennenlern-Kaffee?

Annedore Liebs-Schuchardt

Tel.: +49.211.73.065.365
Mail: a.liebs-schuchardt [a t] sevenhorizons.de
 

 

Jochen Schuchardt

Tel.: +49.211.73.065.365
Mail: jochen.schuchardt [a t] sevenhorizons.de